Einsatz 06/2025
09.03.2025, 11:31 Uhr
B-4 Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Ötigheim
HLF 20/16, LF 10, MTW, MZF
Am gestrigen Sonntagvormittag, den 09.03.2025 wurden wir zu einem Gebäudebrand, bei dem Menschenleben konkret in Gefahr war, alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befand sich ein Teil der aktiven Einsatzmannschaft im Gerätehaus, somit war ein sehr schnelles Ausrücken möglich. Als wir am Einsatzort ankamen, schlugen bereits die Flammen im hinteren Teil sowie auf der Rückseite des Gebäudes aus den Fenstern. Zügig wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz sowie mit der Drehleiter eingeleitet und eine Riegelstellung zum nah angrenzenden Gebäude gestellt. Gleich zu Anfang des Einsatzes war auch ziemlich schnell klar, dass sich noch eine Bewohnerin des Hauses im Gebäude befinden muss. Nachdem die Flammen abgelöscht waren und ein Eindringen in den hinteren Teil des Hauses möglich war, fand man die vermisste Person nur noch leblos vor. Nach der Freigabe der Polizei konnten wir die Person bergen und sie übergeben. Danach begannen wir mit den Nachlöscharbeiten im Gebäude inneren, da immer noch Glutnester abzulöschen waren. Als die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren, sperrten wir das Gebäude ab und traten die Rückfahrt an. Im Gerätehaus angekommen wurden die Fahrzeuge und Geräte wieder einsatzklar gemacht und somit die Einsatzfähigkeit wieder hergestellt. Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit, gilt der @feuerwehrbietigheim, @ffrastatt, @drkoetigheim, @thwrastatt, @rettungsdienst_mittelbaden, @polizei.bw sowie dem Einsatz-Nachsorge Team Süd
Einsatzende am 09.03.2025 um 15:30 Uhr