Einsatz 32/2025
23.08.2025, 00:17 Uhr
Bietigheim
LF 10
In der Nacht von Freitag, 22.08.2025, auf Samstag, 23.08.2025, wurde wir zur Überlandhilfe nach Bietigheim alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete zunächst B3 – Dachstuhlbrand. Bereits auf der Anfahrt erfolgte eine Erhöhung des Einsatzstichworts auf B4 – Gebäudebrand, später auf B5 – Gebäudebrand.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Lagerhalle in Vollbrand stand. Unsere Aufgabe bestand darin, im rückwärtigen Bereich der Halle unter Atemschutz die Brandbekämpfung vorzunehmen. Durch die laufenden Bauarbeiten und die damit verbundenen erschwerten Gegebenheiten in der Rheinstraße musste die Schlauchleitung über den Garten eines angrenzenden Anwohners verlegt werden.
Nachdem das Feuer mit vereinten Kräften unter Kontrolle gebracht werden konnte, öffneten wir im hinteren Bereich der Halle mittels Trennschleifer und Spreizer eine Eingangstür, um gezielt Nachlöscharbeiten sowie Belüftungsmaßnahmen durchzuführen.
Nach Abschluss unserer Aufgaben wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Unser Kommandant Martin Schäfer verblieb jedoch noch an der Einsatzstelle, da ihm ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Bietigheim unterstellt war. Später übernahmen wir noch das Abholen unseres an der Einsatzstelle verbliebenen Lüfters und bestückten das im Einsatz eingesetzten Fahrzeug neu. Neben uns im Einsatz war die @feuerwehrbietigheim, @feuerwehr_durmersheim, @feuerwehr_elchesheim_illingen, @ffrastatt, @feuerwehr_au_am_rhein und die Werkfeuerwehr Mercedes-Benz. Daneben war auch der Kreisbrandmeister, die Polizei, der Rettungsdienst Mittelbaden das @thwrastatt sowie das @drk_bietigheim_elch.illingen und @drkmuggensturm vor Ort.
Einsatzende am 23.08.2025 um 03:50 Uhr






