Zum Inhalt springen

Jubiläumsfest: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ötigheim & 60 Jahre Jugendfeuerwehr

Vom 01. bis 03. Mai 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Ötigheim ein besonderes Doppeljubiläum: 125 Jahre aktiver Dienst für die Gemeinde sowie 60 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Drei Tage lang wurde dieses Ereignis mit einem abwechslungsreichen Festprogramm begangen.

Donnerstag, 01. Mai 2025

Der offizielle Festauftakt begann um 10:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Bürgermeister Frank Kiefer und Kommandant Martin Schäfer eröffneten das Fest feierlich, musikalisch begleitet vom Musikverein Ötigheim und umrahmt von zahlreichen geladenen Gästen. Im Anschluss wurde die neue Führung der Feuerwehr vorgestellt. Ein besonderer Moment war die Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde Ötigheim an Heinz Kuhn für seine herausragenden Verdienste.

Der Nachmittag bot musikalische Highlights: Ab 15:00 Uhr trat der Große Chor der Volksschauspiele Ötigheim auf, gefolgt vom 12er Chor aus Muggensturm um 17:00 Uhr. Der Abend klang stimmungsvoll mit Unterhaltungsmusik der Band „Die Dixie Dicks“ aus und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.

Freitag, 02. Mai 2025

Ab 17:00 Uhr startete der Festbetrieb erneut. Um 19:30 Uhr sorgte DJ Alan-Lee für Stimmung, bevor ab 20:30 Uhr die Band Nachtalarm die Bühne übernahm. Danach legte nochmals DJ Alan-Lee auf und begeisterte das Publikum bis in die Nacht.

Samstag, 03. Mai 2025

Der letzte Festtag begann um 14:00 Uhr mit einem stimmungsvollen Floriansgottesdienst unter der Leitung von Diakon Christian Reis. Anschließend fand das Alterskameradentreffen des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt statt. In diesem Rahmen wurden Heinz Kuhn und Harald Weidl durch den Vorsitzenden Jürgen Segewitz für ihre langjährigen Dienste geehrt. Bürgermeister Frank Kiefer ehrte zudem Franz Gallion für beeindruckende 70 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr.

Der offizielle Festbetrieb begann ab 15:00 Uhr. Am Abend legte ab 19:00 Uhr DJ Jannik EFF auf, gefolgt vom Höhepunkt des Abends: der „Nacht in Tracht“ mit den Gemsriewenasen. Ein großes Feuerwerk um 22:00 Uhr setzte den festlichen Schlusspunkt eines unvergesslichen Jubiläums.

Rahmenprogramm & Dank

An allen Tagen wurden die Gäste mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken verwöhnt. Donnerstags und samstags hatte außerdem das Café geöffnet. Für die kleinen Besucher gab es ein buntes Kinderprogramm mit Piratenschiff-Hüpfburg und Wasserspritzwand.

Die Freiwillige Feuerwehr Ötigheim bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Unterstützern, Freunden und Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben.